Show details

Es ist nie zu früh MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) zu entdecken! FIRST® LEGO® League Junior ist aus einer Initiative der amerikanischen Stiftung FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) und LEGO® entstanden und wurde entwickelt, um Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an die MINT-Thematik heranzuführen. Der Einstieg wird den Kindern durch die ihnen bekannten und beliebten bunten Steine erleichtert. Begleitet durch zwei oder mehr erwachsene Coaches, erforschen die Teams (bis zu sechs Teammitglieder) reale existierende Probleme wie Recycling, Energie oder das Zusammenleben von Mensch und Tier. Sie erstellen ein Forschungsposter, das ihre Entdeckung und ihr Team vorstellt, und sie bauen ein motorisiertes Modell aus LEGO® Steinen. Auf der „Reise“ lernen die Kinder gemeinsam im Team zu arbeiten und erkunden die Wunder der Wissenschaft und Technik. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die FLL Junior Grundwerte wie respektvoller Umgang, gemeinsames Erleben und kritisches Denken. Am Ende jeder Saison treffen sich die Teams zu einer Ausstellung, um ihre Ergebnisse zu präsentieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben! |
Target audience Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Franziska Weser fw@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Fachhochschule Kiel
Sokratesplatz (Gebäude C-18) 3 24149 Kiel Germany |

01.12.2018 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Baden-Baden , Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Richard-Wagner-Gymnasium
Rheinstr. 152 76532 Baden-Baden Germany |

01.12.2018 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Kiel, Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Fachhochschule Kiel
Sokratesplatz 3, Gebäude C-18 24149 Kiel Germany |

01.12.2018 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Mannheim , Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
TECHNOSEUM
Museumsstr. 1 68165 Mannheim Germany |

01.12.2018 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Junior Ausstellung
Augsburg , Germany
Show details
Es ist nie zu früh MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) zu entdecken! FIRST® LEGO® League Junior ist aus einer Initiative der amerikanischen Stiftung FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) und LEGO® entstanden und wurde entwickelt, um Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an die MINT-Thematik heranzuführen. Der Einstieg wird den Kindern durch die ihnen bekannten und beliebten bunten Steine erleichtert. Begleitet durch zwei oder mehr erwachsene Coaches, erforschen die Teams (bis zu sechs Teammitglieder) reale existierende Probleme wie Recycling, Energie oder das Zusammenleben von Mensch und Tier. Sie erstellen ein Forschungsposter, das ihre Entdeckung und ihr Team vorstellt, und sie bauen ein motorisiertes Modell aus LEGO® Steinen. Auf der „Reise“ lernen die Kinder gemeinsam im Team zu arbeiten und erkunden die Wunder der Wissenschaft und Technik. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die FLL Junior Grundwerte wie respektvoller Umgang, gemeinsames Erleben und kritisches Denken. Am Ende jeder Saison treffen sich die Teams zu einer Ausstellung, um ihre Ergebnisse zu präsentieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben! |
Target audience Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Franziska Weser fw@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
AMU Anwenderzentrum Material- und Umweltforschung, Universität Augsburg, inno-cube
Universitätsstraße 1a 86159 Augsburg Germany |

02.12.2018 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Königswinter , Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Aula der CJD Christophorusschule Königswinter
Cleethorpeser Platz 12 53639 Königswinter Germany |

05.12.2018 | 09:30 - 12:30
Future Work Lab - Open Lab Day (05. Dezember 2018)
Stuttgart, Germany
Show details
Sie wollen selbst erleben, wie sich die Industriearbeit der Zukunft anfühlt? Dann tragen Sie hier Ihre Kontaktdaten ein und melden Sie sich kostenlos für die offene Führung im Future Work Lab an. An jedem Open Lab Day steht Ihnen unsere Demonstratorenwelt offen und unsere Fachexperten laden Sie zum Gespräch ein. Bitte beachten Sie, dass wir im Mai und Juni in größere Räumlichkeiten umziehen werden und deshalb in diesen Monaten keine Führungen anbieten können. Was Sie an unserem Open Lab Day erwartet - Freier Besuch der Demonstratorenwelt: Erleben Sie unser Lab im Betrieb - Optional: Jeweils zwei geführte Kurz-Touren (Start: 9:30 Uhr und 10:30 Uhr) durch die Demonstratorenwelt pro Tag - Die Möglichkeit, mit unseren Experten rund um Industrie 4.0 und die Gestaltung der Arbeit der Zukunft zu diskutieren - Informationen zu unserem Leistungsangebot Adresse: ARENA2036 Pfaffenwaldring 19 70569 Stuttgart |
Target audience Offen für jedermann / Open for everyone |
Fraunhofer IPA
Simon Schumacher simon.schumacher@ipa.fraunhofer.de +49-711-970-1747 |
Future Work Lab c/o ARENA2036, Universität Stuttgart
Pfaffenwaldring 70569 Stuttgart Germany |

07.12.2018 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Eisenhüttenstadt , Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
QualifizierungsCENTRUM der Wirtschaft GmbH
Straße 9 5 15890 Eisenhüttenstadt Germany |

07.12.2018 | 09:00 - 17:30
First Lego League - Ostbrandenburg Eisenhüttenstadt
Eisenhüttenstadt , Germany
Show details
regional competition of FLL Central Europe |
Target audience pupils and adults |
IHK Ostbrandenburg
Jens Jankowsky jankowsky@ihk-ostbrandenburg.de +49 335 5621 1332 |
Qualifizierungs CENTRUM der Wirtschaft GmbH
Straße 9 Nr. 5 15890 Eisenhüttenstadt Germany |

07.12.2018 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Junior Ausstellung
Eisenhüttenstadt , Germany
Show details
Es ist nie zu früh MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) zu entdecken! FIRST® LEGO® League Junior ist aus einer Initiative der amerikanischen Stiftung FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) und LEGO® entstanden und wurde entwickelt, um Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an die MINT-Thematik heranzuführen. Der Einstieg wird den Kindern durch die ihnen bekannten und beliebten bunten Steine erleichtert. Begleitet durch zwei oder mehr erwachsene Coaches, erforschen die Teams (bis zu sechs Teammitglieder) reale existierende Probleme wie Recycling, Energie oder das Zusammenleben von Mensch und Tier. Sie erstellen ein Forschungsposter, das ihre Entdeckung und ihr Team vorstellt, und sie bauen ein motorisiertes Modell aus LEGO® Steinen. Auf der „Reise“ lernen die Kinder gemeinsam im Team zu arbeiten und erkunden die Wunder der Wissenschaft und Technik. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die FLL Junior Grundwerte wie respektvoller Umgang, gemeinsames Erleben und kritisches Denken. Am Ende jeder Saison treffen sich die Teams zu einer Ausstellung, um ihre Ergebnisse zu präsentieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben! |
Target audience Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Franziska Weser fw@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
QualifizierungsCENTRUM der Wirtschaft GmbH
Straße 9 5 15890 Eisenhüttenstadt Germany |

08.12.2018 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Regensburg, Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Ostbayrische Technische Hochschule, Foyer „Zentrales Hörsaalgebäude“ D
Galgenbergstraße 30 93053 Regensburg Germany |

08.12.2018 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Stuhr , Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Kooperative Gesamtschule Stuhr-Brinkum
Brunnenweg 2 28816 Stuhr Germany |

08.12.2018 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Stolzenau, Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Gymnasium Stolzenau
Zum Ravensberg 3 31592 Stolzenau Germany |

08.12.2018 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Junior Ausstellung
Mannheim , Germany
Show details
Es ist nie zu früh MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) zu entdecken! FIRST® LEGO® League Junior ist aus einer Initiative der amerikanischen Stiftung FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) und LEGO® entstanden und wurde entwickelt, um Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an die MINT-Thematik heranzuführen. Der Einstieg wird den Kindern durch die ihnen bekannten und beliebten bunten Steine erleichtert. Begleitet durch zwei oder mehr erwachsene Coaches, erforschen die Teams (bis zu sechs Teammitglieder) reale existierende Probleme wie Recycling, Energie oder das Zusammenleben von Mensch und Tier. Sie erstellen ein Forschungsposter, das ihre Entdeckung und ihr Team vorstellt, und sie bauen ein motorisiertes Modell aus LEGO® Steinen. Auf der „Reise“ lernen die Kinder gemeinsam im Team zu arbeiten und erkunden die Wunder der Wissenschaft und Technik. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die FLL Junior Grundwerte wie respektvoller Umgang, gemeinsames Erleben und kritisches Denken. Am Ende jeder Saison treffen sich die Teams zu einer Ausstellung, um ihre Ergebnisse zu präsentieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben! |
Target audience Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Franziska Weser fw@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Hochschule Mannheim, Gebäude A (Informatik)
Speyerer Straße 3 68163 Mannheim Germany |

08.12.2018 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Junior Ausstellung
Leipzig, Germany
Show details
Es ist nie zu früh MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) zu entdecken! FIRST® LEGO® League Junior ist aus einer Initiative der amerikanischen Stiftung FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) und LEGO® entstanden und wurde entwickelt, um Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an die MINT-Thematik heranzuführen. Der Einstieg wird den Kindern durch die ihnen bekannten und beliebten bunten Steine erleichtert. Begleitet durch zwei oder mehr erwachsene Coaches, erforschen die Teams (bis zu sechs Teammitglieder) reale existierende Probleme wie Recycling, Energie oder das Zusammenleben von Mensch und Tier. Sie erstellen ein Forschungsposter, das ihre Entdeckung und ihr Team vorstellt, und sie bauen ein motorisiertes Modell aus LEGO® Steinen. Auf der „Reise“ lernen die Kinder gemeinsam im Team zu arbeiten und erkunden die Wunder der Wissenschaft und Technik. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die FLL Junior Grundwerte wie respektvoller Umgang, gemeinsames Erleben und kritisches Denken. Am Ende jeder Saison treffen sich die Teams zu einer Ausstellung, um ihre Ergebnisse zu präsentieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben! |
Target audience Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Franziska Weser fw@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Berufliches Schulzentrum 7 Elektrotechnik Leipzig
An der Querbreite 8 04129 Leipzig Germany |

08.12.2018 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Junior Ausstellung
Stuhr , Germany
Show details
Es ist nie zu früh MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) zu entdecken! FIRST® LEGO® League Junior ist aus einer Initiative der amerikanischen Stiftung FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) und LEGO® entstanden und wurde entwickelt, um Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an die MINT-Thematik heranzuführen. Der Einstieg wird den Kindern durch die ihnen bekannten und beliebten bunten Steine erleichtert. Begleitet durch zwei oder mehr erwachsene Coaches, erforschen die Teams (bis zu sechs Teammitglieder) reale existierende Probleme wie Recycling, Energie oder das Zusammenleben von Mensch und Tier. Sie erstellen ein Forschungsposter, das ihre Entdeckung und ihr Team vorstellt, und sie bauen ein motorisiertes Modell aus LEGO® Steinen. Auf der „Reise“ lernen die Kinder gemeinsam im Team zu arbeiten und erkunden die Wunder der Wissenschaft und Technik. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die FLL Junior Grundwerte wie respektvoller Umgang, gemeinsames Erleben und kritisches Denken. Am Ende jeder Saison treffen sich die Teams zu einer Ausstellung, um ihre Ergebnisse zu präsentieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben! |
Target audience Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Franziska Weser fw@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Kooperative Gesamtschule Stuhr-Brinkum
Brunnenweg 2 28816 Stuhr Germany |

08.12.2018 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Mannheim, Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Hochschule Mannheim, Gebäude A (Informatik)
Speyerer Straße 3 68163 Mannheim Germany |

08.12.2018 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Junior Ausstellung
Raschau-Markersbach, Germany
Show details
Es ist nie zu früh MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) zu entdecken! FIRST® LEGO® League Junior ist aus einer Initiative der amerikanischen Stiftung FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) und LEGO® entstanden und wurde entwickelt, um Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an die MINT-Thematik heranzuführen. Der Einstieg wird den Kindern durch die ihnen bekannten und beliebten bunten Steine erleichtert. Begleitet durch zwei oder mehr erwachsene Coaches, erforschen die Teams (bis zu sechs Teammitglieder) reale existierende Probleme wie Recycling, Energie oder das Zusammenleben von Mensch und Tier. Sie erstellen ein Forschungsposter, das ihre Entdeckung und ihr Team vorstellt, und sie bauen ein motorisiertes Modell aus LEGO® Steinen. Auf der „Reise“ lernen die Kinder gemeinsam im Team zu arbeiten und erkunden die Wunder der Wissenschaft und Technik. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die FLL Junior Grundwerte wie respektvoller Umgang, gemeinsames Erleben und kritisches Denken. Am Ende jeder Saison treffen sich die Teams zu einer Ausstellung, um ihre Ergebnisse zu präsentieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben! |
Target audience Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Franziska Weser fw@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Jenaplanschule Markersbach, Hort
Annaberger Straße 79a 08352 Raschau-Markersbach Germany |

08.12.2018 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Leipzig , Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Berufliches Schulzentrum 7 Elektrotechnik der Stadt Leipzig
An der Querbreite 8 04129 Leipzig Germany |

08.12.2018 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Cottbus , Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Platz der Deutschen Einheit 1 03046 Cottbus Cottbus Germany |

08.12.2018 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Fulda, Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
MINTmachClub Fulda
Leipziger Str. 123 36037 Fulda Germany |

09.12.2018 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Junior Ausstellung
Halle (Saale) , Germany
Show details
Es ist nie zu früh MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) zu entdecken! FIRST® LEGO® League Junior ist aus einer Initiative der amerikanischen Stiftung FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) und LEGO® entstanden und wurde entwickelt, um Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an die MINT-Thematik heranzuführen. Der Einstieg wird den Kindern durch die ihnen bekannten und beliebten bunten Steine erleichtert. Begleitet durch zwei oder mehr erwachsene Coaches, erforschen die Teams (bis zu sechs Teammitglieder) reale existierende Probleme wie Recycling, Energie oder das Zusammenleben von Mensch und Tier. Sie erstellen ein Forschungsposter, das ihre Entdeckung und ihr Team vorstellt, und sie bauen ein motorisiertes Modell aus LEGO® Steinen. Auf der „Reise“ lernen die Kinder gemeinsam im Team zu arbeiten und erkunden die Wunder der Wissenschaft und Technik. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die FLL Junior Grundwerte wie respektvoller Umgang, gemeinsames Erleben und kritisches Denken. Am Ende jeder Saison treffen sich die Teams zu einer Ausstellung, um ihre Ergebnisse zu präsentieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben! |
Target audience Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Franziska Weser fw@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Technisches Halloren- und Salinemuseum
Mansfelder Str. 52 06108 Halle (Saale) Germany |

09.12.2018 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Junior Ausstellung
Süßen , Germany
Show details
Es ist nie zu früh MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) zu entdecken! FIRST® LEGO® League Junior ist aus einer Initiative der amerikanischen Stiftung FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) und LEGO® entstanden und wurde entwickelt, um Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an die MINT-Thematik heranzuführen. Der Einstieg wird den Kindern durch die ihnen bekannten und beliebten bunten Steine erleichtert. Begleitet durch zwei oder mehr erwachsene Coaches, erforschen die Teams (bis zu sechs Teammitglieder) reale existierende Probleme wie Recycling, Energie oder das Zusammenleben von Mensch und Tier. Sie erstellen ein Forschungsposter, das ihre Entdeckung und ihr Team vorstellt, und sie bauen ein motorisiertes Modell aus LEGO® Steinen. Auf der „Reise“ lernen die Kinder gemeinsam im Team zu arbeiten und erkunden die Wunder der Wissenschaft und Technik. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die FLL Junior Grundwerte wie respektvoller Umgang, gemeinsames Erleben und kritisches Denken. Am Ende jeder Saison treffen sich die Teams zu einer Ausstellung, um ihre Ergebnisse zu präsentieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben! |
Target audience Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Franziska Weser fw@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Schulverbund Süßen
Schulstraße 2 73079 Süßen Germany |

09.12.2018 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Süßen, Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Schulverbund Süßen
Schulstraße 4 73079 Süßen Germany |

11.12.2018 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Kulmbach, Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Adresse Jugendzentrum
Hans-Hacker-Straße 10 95326 Kulmbach Germany |

11.12.2018 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Junior Ausstellung
Kulmbach , Germany
Show details
Es ist nie zu früh MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) zu entdecken! FIRST® LEGO® League Junior ist aus einer Initiative der amerikanischen Stiftung FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) und LEGO® entstanden und wurde entwickelt, um Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an die MINT-Thematik heranzuführen. Der Einstieg wird den Kindern durch die ihnen bekannten und beliebten bunten Steine erleichtert. Begleitet durch zwei oder mehr erwachsene Coaches, erforschen die Teams (bis zu sechs Teammitglieder) reale existierende Probleme wie Recycling, Energie oder das Zusammenleben von Mensch und Tier. Sie erstellen ein Forschungsposter, das ihre Entdeckung und ihr Team vorstellt, und sie bauen ein motorisiertes Modell aus LEGO® Steinen. Auf der „Reise“ lernen die Kinder gemeinsam im Team zu arbeiten und erkunden die Wunder der Wissenschaft und Technik. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die FLL Junior Grundwerte wie respektvoller Umgang, gemeinsames Erleben und kritisches Denken. Am Ende jeder Saison treffen sich die Teams zu einer Ausstellung, um ihre Ergebnisse zu präsentieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben! |
Target audience Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Franziska Weser fw@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Jugendzentrum
Hans-Hacker-Straße 10 95326 Kulmbach Germany |

13.12.2018 - 14.12.2018
RoboPORT: Makeathon: Smart Home Robotics at Fraunhofer Stuttgart
Stuttgart, Germany
Show details
Makeathon: Smart Home Robotics Crowd-Engineering beteiligt Kunden und Nutzer an der Produktentwicklung. Die einfließenden Impulse der zukünftigen Nutzer tragen zur Verbesserung des Produkts bei. Im Makeathon »Smart Home Robotics« entwickeln die Teilnehmenden mit Crowd-Engineering neue Ansätze für Smart-Home-Roboter und erarbeiten innerhalb kurzer Zeit technisch innovative Lösungen. Seit einiger Zeit spielen Roboter eine wichtige Rolle im häuslichen Umfeld. Während in einigen Bereichen innerhalb der eigenen vier Wände Service-Roboter wie z. B. Staubsaugerroboter immer häufiger eingesetzt werden, gibt es in einigen anderen Haushaltsbereichen bisher noch keine Unterstützung. Wie sieht es zum Beispiel beim Aufhängen der nassen Kleidung nach dem Waschen aus? Könnte nicht ein Roboter diese Aufgabe übernehmen? Die Anforderungen an einen Wäscheroboter könnten in etwa folgende sein: Der Roboter soll mittlere und kleine Waschstücke (z. B. Socken, Unterwäsche, T-Shirts, Hosen) aufhängen. Der Roboter soll kostengünstig und einfach bedienbar sein. Die Kleidung soll so aufgehängt sein, dass sie wenig knittert. Der Roboter soll eine ganze Waschmaschinenladung aufhängen können. Das Wäscheaufhängen funktioniert an standardmäßigen Wäscheständern. Der Roboter braucht wenig Platz. Beim zweitägigen Makeathon im Rahmen der Veranstaltung »Morgenstadt-Werkstatt meets Digitalakademie@bw« entwickeln die Teilnehmenden gemeinsam Lösungen für diese Anforderungen. Dabei sollen alle Schritte von der Ideation über Konzept und Design bis hin zum Prototyping realisiert werden. In kleinen Teams wird an der jeweiligen Lösung interdisziplinär gearbeitet. Durch die vor Ort befindliche Technik ist es möglich, die prototypischen Aufbauten zu realisieren und zu testen. Am ersten Tag des Makeathons findet eine große Abendveranstaltung im Foyer des Zentrums des Virtuellen Engineering statt. Bei entspannter Atmosphäre und guter Musik ist der Austausch mit den anderen Teilnehmenden der Morgenstadt-Werkstatt möglich. Das Projekt RoboPORT freut sich auf das gemeinsame Entwickeln! |
Target audience Entwickler von Robotik, Tüftler und kreative Menschen jedes Alters |
Fraunhofer-Institutszentrum Stuttgart, Zentrum für Virtuelles Engineering ZVE
Nobelstrasse 12 70569 Stuttgart Germany |

15.12.2018 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Heidelberg , Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
IWR, Universität Heidelberg, Mathematikon
Berliner Str. 41-49 69120 Heidelberg Germany |

10.01.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Obrigheim , Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Neckarhalle
Am Park 8 74847 Obrigheim Germany |

11.01.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Merseburg , Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Hochschule Merseburg
Eberhard-Leibnitz-Straße 2 06217 Merseburg Germany |

11.01.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Würzburg , Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Wolffskeel Realschule Würzburg
Frankenstraße 201 97078 Würzburg Germany |

12.01.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Magdeburg , Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Otto von Guericke Universität, Vilfredo-Pareto-Gebäude (22)
Universitätsplatz 2 39106 Magdeburg Germany |

12.01.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Recklinghausen, Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Bernard Overberg Schule
Overbergstraße 99 45663 Recklinghausen Germany |

12.01.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Heilbronn, Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Bildungscampus West - Aula
Am Bildungscampus 3 74076 Heilbronn Germany |

12.01.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Junior Ausstellung
Paderborn , Germany
Show details
Es ist nie zu früh MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) zu entdecken! FIRST® LEGO® League Junior ist aus einer Initiative der amerikanischen Stiftung FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) und LEGO® entstanden und wurde entwickelt, um Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an die MINT-Thematik heranzuführen. Der Einstieg wird den Kindern durch die ihnen bekannten und beliebten bunten Steine erleichtert. Begleitet durch zwei oder mehr erwachsene Coaches, erforschen die Teams (bis zu sechs Teammitglieder) reale existierende Probleme wie Recycling, Energie oder das Zusammenleben von Mensch und Tier. Sie erstellen ein Forschungsposter, das ihre Entdeckung und ihr Team vorstellt, und sie bauen ein motorisiertes Modell aus LEGO® Steinen. Auf der „Reise“ lernen die Kinder gemeinsam im Team zu arbeiten und erkunden die Wunder der Wissenschaft und Technik. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die FLL Junior Grundwerte wie respektvoller Umgang, gemeinsames Erleben und kritisches Denken. Am Ende jeder Saison treffen sich die Teams zu einer Ausstellung, um ihre Ergebnisse zu präsentieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben! |
Target audience Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Franziska Weser fw@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Heinz-Nixdorf-MuseumsForum
Fürstenallee 7 33102 Paderborn Germany |

12.01.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Junior Ausstellung
Magdeburg , Germany
Show details
Es ist nie zu früh MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) zu entdecken! FIRST® LEGO® League Junior ist aus einer Initiative der amerikanischen Stiftung FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) und LEGO® entstanden und wurde entwickelt, um Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an die MINT-Thematik heranzuführen. Der Einstieg wird den Kindern durch die ihnen bekannten und beliebten bunten Steine erleichtert. Begleitet durch zwei oder mehr erwachsene Coaches, erforschen die Teams (bis zu sechs Teammitglieder) reale existierende Probleme wie Recycling, Energie oder das Zusammenleben von Mensch und Tier. Sie erstellen ein Forschungsposter, das ihre Entdeckung und ihr Team vorstellt, und sie bauen ein motorisiertes Modell aus LEGO® Steinen. Auf der „Reise“ lernen die Kinder gemeinsam im Team zu arbeiten und erkunden die Wunder der Wissenschaft und Technik. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die FLL Junior Grundwerte wie respektvoller Umgang, gemeinsames Erleben und kritisches Denken. Am Ende jeder Saison treffen sich die Teams zu einer Ausstellung, um ihre Ergebnisse zu präsentieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben! |
Target audience Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Franziska Weser fw@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Gebäude Vilfredo-Pareto-Gebäude (22)
Universitätsplatz 2 39106 Magdeburg Germany |

12.01.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Junior Ausstellung
Braunschweig , Germany
Show details
Es ist nie zu früh MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) zu entdecken! FIRST® LEGO® League Junior ist aus einer Initiative der amerikanischen Stiftung FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) und LEGO® entstanden und wurde entwickelt, um Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an die MINT-Thematik heranzuführen. Der Einstieg wird den Kindern durch die ihnen bekannten und beliebten bunten Steine erleichtert. Begleitet durch zwei oder mehr erwachsene Coaches, erforschen die Teams (bis zu sechs Teammitglieder) reale existierende Probleme wie Recycling, Energie oder das Zusammenleben von Mensch und Tier. Sie erstellen ein Forschungsposter, das ihre Entdeckung und ihr Team vorstellt, und sie bauen ein motorisiertes Modell aus LEGO® Steinen. Auf der „Reise“ lernen die Kinder gemeinsam im Team zu arbeiten und erkunden die Wunder der Wissenschaft und Technik. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die FLL Junior Grundwerte wie respektvoller Umgang, gemeinsames Erleben und kritisches Denken. Am Ende jeder Saison treffen sich die Teams zu einer Ausstellung, um ihre Ergebnisse zu präsentieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben! |
Target audience Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Franziska Weser fw@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Wilhelm-Gymnasium Braunschweig
Leonhardstraße 63 38102 Braunschweig Germany |

12.01.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Hamburg, Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Albert-Schweitzer-Gymnasium
Struckholt 27 22337 Hamburg Germany |

12.01.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Zwickau, Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Westsächsische Hochschule Zwickau - Aula im Lehrgebäude
Scheffelstrasse 39 08066 Zwickau Germany |

12.01.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Rheine , Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Kopernikus-Gymnasium Rheine
Kopernikusstraße 61 48429 Rheine Germany |

12.01.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Rheinzabern , Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
IGS Rheinzabern
Jockgrimer Straße 100 76764 Rheinzabern Germany |

12.01.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Schwäbisch Gmünd , Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
eule gmünder wissenswerkstatt
Nepperbergstraße 7 73525 Schwäbisch Gmünd Germany |

12.01.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Paderborn , Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Heinz Nixdorf MuseumsForum
Fürstenallee 7 33102 Paderborn Germany |

12.01.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Braunschweig , Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Wilhelm-Gymnasium Braunschweig
Leonhardstraße 63 38102 Braunschweig Germany |

19.01.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Aachen , Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Inda-Gymnasium Aachen
Gangolfsweg 52 52076 Aachen Germany |

19.01.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Nürnberg , Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Neuen Gymnasium Nürnberg
Weddigenstraße 21 90478 Nürnberg Germany |

19.01.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Junior Ausstellung
Offenburg , Germany
Show details
Es ist nie zu früh MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) zu entdecken! FIRST® LEGO® League Junior ist aus einer Initiative der amerikanischen Stiftung FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) und LEGO® entstanden und wurde entwickelt, um Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an die MINT-Thematik heranzuführen. Der Einstieg wird den Kindern durch die ihnen bekannten und beliebten bunten Steine erleichtert. Begleitet durch zwei oder mehr erwachsene Coaches, erforschen die Teams (bis zu sechs Teammitglieder) reale existierende Probleme wie Recycling, Energie oder das Zusammenleben von Mensch und Tier. Sie erstellen ein Forschungsposter, das ihre Entdeckung und ihr Team vorstellt, und sie bauen ein motorisiertes Modell aus LEGO® Steinen. Auf der „Reise“ lernen die Kinder gemeinsam im Team zu arbeiten und erkunden die Wunder der Wissenschaft und Technik. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die FLL Junior Grundwerte wie respektvoller Umgang, gemeinsames Erleben und kritisches Denken. Am Ende jeder Saison treffen sich die Teams zu einer Ausstellung, um ihre Ergebnisse zu präsentieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben! |
Target audience Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Franziska Weser fw@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Hochschule Offenburg
Badstraße 24 77652 Offenburg Germany |

19.01.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Darmstadt , Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
IHK Darmstadt Rhein Main Neckar
Rheinstr. 89 64295 Darmstadt Germany |

19.01.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Esslingen , Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
TechnologieCenter der FESTO AG in Berkheim
Ruiter Straße 82 73734 Esslingen Germany |

19.01.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Weßling bei München, Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Standort Oberpfaffenhofen
Münchener Straße 20 82234 Weßling bei München Germany |

19.01.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Offenburg, Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Hochschule Offenburg
Badstraße 24 77652 Offenburg Germany |

19.01.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Wenden, Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Konrad Adenauer Gemeinschaftshauptschule Wenden
Peter-Dassis-Ring 47 57482 Wenden Germany |

26.01.2019 | 09:00 - 18:00
First Lego League - Semifinal Northeast
Eberswalde , Germany
Show details
semifinal competition of FLL Central Europe |
Target audience pupils and adults |
IHK Ostbrandenburg
Jens Jankowsky jankowsky@ihk-ostbrandenburg.de +49 335 5621 1332 |
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde -Waldcampus
Alfred-Möller-Straße 1 16225 Eberswalde Germany |

16.02.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Junior Ausstellung
Regensburg , Germany
Show details
Es ist nie zu früh MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) zu entdecken! FIRST® LEGO® League Junior ist aus einer Initiative der amerikanischen Stiftung FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) und LEGO® entstanden und wurde entwickelt, um Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an die MINT-Thematik heranzuführen. Der Einstieg wird den Kindern durch die ihnen bekannten und beliebten bunten Steine erleichtert. Begleitet durch zwei oder mehr erwachsene Coaches, erforschen die Teams (bis zu sechs Teammitglieder) reale existierende Probleme wie Recycling, Energie oder das Zusammenleben von Mensch und Tier. Sie erstellen ein Forschungsposter, das ihre Entdeckung und ihr Team vorstellt, und sie bauen ein motorisiertes Modell aus LEGO® Steinen. Auf der „Reise“ lernen die Kinder gemeinsam im Team zu arbeiten und erkunden die Wunder der Wissenschaft und Technik. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die FLL Junior Grundwerte wie respektvoller Umgang, gemeinsames Erleben und kritisches Denken. Am Ende jeder Saison treffen sich die Teams zu einer Ausstellung, um ihre Ergebnisse zu präsentieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben! |
Target audience Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Franziska Weser fw@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Ostbayrische Technische Hochschule Foyer „Zentrales Hörsaalgebäude“ D
Galgenbergstraße 30 93053 Regensburg Germany |

21.10.2019 - 24.11.2019 | 08:00 - 18:00
Drawing competition
Augsburg, Germany
Show details

13.11.2019 - 14.11.2019 | 09:00 - 21:00
Siemens Robotics Hackathon
Munich, Germany
Show details
We strive for innovative approaches to address robotic assembly problems in an intuitive way on the example of the assembly of a set of gears. During the hackathon we want to find solutions to perception, motion control and smart robotic behavior challenges to jointly assambly the gear setup with multi-robots. Be part of it and participate in our intuitive multi-robot programming challenge! |
Target audience Students who are enthusiastic about robotics with programming skills and ideally with some basic robotics knowledge and some experience with ROS |
Siemens AG
Robert Eidenberger robert.eidenberger@siemens.com |
Siemens AG
Otto-Hahn-Ring 6 81739 Munich Germany |

14.11.2019 | 14:00 - 18:00
OpenLabDay zum Thema Sicherheit in der Produktion am 14.11.2019 - RoboShield und Cyberprotect (Nachmittags)
Karlsruhe, Germany
Show details
Für sämtliche Fragen, Ideen und Mehr rund um die Thematik „intelligente, sichere Produktion mit Robotern“ bietet der kommende OpenLabDay am 14.11.2019 am FZI in Karlsruhe die perfekte Plattform. Bei dieser Veranstaltung bieten Wissenschaftler*innen des KIT, Fraunhofer IPA, Fraunhofer IOSB und dem FZI Forschungszentrum Informatik, welche sich mit den verschiedenen Aspekten der Sicherheit in der Robotik bzw. in Produktionsprozessen beschäftigen, Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse und neuste Technologien wie MRK und KI. In der Form von Keynotes, Fachvorträgen, robotischen Demonstratoren, Testbeds und direktem Austausch mit den anwesenden Wissenschaftler*innen besteht die Gelegenheit, verschiedenste Aspekte der Sicherheit (Safety, Security und Privacy) besser kennenzulernen und mögliche Fragen oder Ideen zu diskutieren. Darüber hinaus gibt es u. a. auch konkrete Angebote für Firmen sowie Möglichkeiten sich über QuickChecks oder Pilot-Demonstratoren an den Projekten zu beteiligen. Die Teilnahme von Firmen wird im Rahmen der Projekte CyberProtect und RoboShield durch das Wirtschaftsministerium BW unterstützt. Highlights an diesem Tag sind neben mehr als 15 live Demonstratoren: • QuickChecks: es besteht für Firmen die Möglichkeit kleinere Fragen und Problemstellungen zum Thema Sicherheit durch die Projekte untersuchen zu lassen • Chancen von Künstlicher Intelligenz (KI) und OpenSource (ROS)I in der Produktion und wie diese sicher eingesetzt werden kann • Sichere Mensch-Roboter-Kollaboration durch Geschwindigkeitsanpassung und intelligente Bahnplanung – Wie können mit Techniken wie kontinuierliche Abstandsüberwachung MRK Anwendungen effektiver und trotzdem sicher werden • Korrekte Qualitätssicherung und Dokumentation – Was muss beachtet werden, wenn Daten (z.B. ein Arbeiter) im Unternehmen aufgezeichnet werden • ISuTest – Wie können automatisiert Security Tests während der Entwicklung durchgeführt werden Mehr Informationen und Highlights finden Sie auf folgender Webseite: https://www.cyberprotect-bw.de/open-lab-day/. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. |
Target audience Unternehmen im produzierenden Gewerbe; interessierte Öffentlichkeit; Journalisten; Vertreter aus Verbänden und Politik |
Fraunhofer IPA
Thilo Zimmermann thilo.zimmermann@ipa.fraunhofer.de +49-711-970-1240 |
FZI Forschungszentrum Informatik
Haid-und-Neu-Str. 5a 76131 Karlsruhe Germany |

14.11.2019 | 09:00 - 13:00
OpenLabDay zum Thema Sicherheit in der Produktion am 14.11.2019 - RoboShield und Cyberprotect (Vormittags)
Karlsruhe, Germany
Show details
Für sämtliche Fragen, Ideen und Mehr rund um die Thematik „intelligente, sichere Produktion mit Robotern“ bietet der kommende OpenLabDay am 14.11.2019 am FZI in Karlsruhe die perfekte Plattform. Bei dieser Veranstaltung bieten Wissenschaftler*innen des KIT, Fraunhofer IPA, Fraunhofer IOSB und dem FZI Forschungszentrum Informatik, welche sich mit den verschiedenen Aspekten der Sicherheit in der Robotik bzw. in Produktionsprozessen beschäftigen, Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse und neuste Technologien wie MRK und KI. In der Form von Keynotes, Fachvorträgen, robotischen Demonstratoren, Testbeds und direktem Austausch mit den anwesenden Wissenschaftler*innen besteht die Gelegenheit, verschiedenste Aspekte der Sicherheit (Safety, Security und Privacy) besser kennenzulernen und mögliche Fragen oder Ideen zu diskutieren. Darüber hinaus gibt es u. a. auch konkrete Angebote für Firmen sowie Möglichkeiten sich über QuickChecks oder Pilot-Demonstratoren an den Projekten zu beteiligen. Die Teilnahme von Firmen wird im Rahmen der Projekte CyberProtect und RoboShield durch das Wirtschaftsministerium BW unterstützt. Highlights an diesem Tag sind neben mehr als 15 live Demonstratoren: • QuickChecks: es besteht für Firmen die Möglichkeit kleinere Fragen und Problemstellungen zum Thema Sicherheit durch die Projekte untersuchen zu lassen • Chancen von Künstlicher Intelligenz (KI) und OpenSource (ROS)I in der Produktion und wie diese sicher eingesetzt werden kann • Sichere Mensch-Roboter-Kollaboration durch Geschwindigkeitsanpassung und intelligente Bahnplanung – Wie können mit Techniken wie kontinuierliche Abstandsüberwachung MRK Anwendungen effektiver und trotzdem sicher werden • Korrekte Qualitätssicherung und Dokumentation – Was muss beachtet werden, wenn Daten (z.B. ein Arbeiter) im Unternehmen aufgezeichnet werden • ISuTest – Wie können automatisiert Security Tests während der Entwicklung durchgeführt werden Mehr Informationen und Highlights finden Sie auf folgender Webseite: https://www.cyberprotect-bw.de/open-lab-day/. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. |
Target audience Unternehmen im produzierenden Gewerbe; interessierte Öffentlichkeit; Journalisten; Vertreter aus Verbänden und Politik |
Fraunhofer IPA
Thilo Zimmermann thilo.zimmermann@ipa.fraunhofer.de +49-711-970-1240 |
FZI Forschungszentrum Informatik
Haid-und-Neu-Str. 5a 76131 Karlsruhe Germany |

15.11.2019 | 09:30 - 12:00
Kids in AI
Bremen, Germany
Show details
Welcome to 9th grade students from the MINT-EC school "Gymnasium am Markt" from Achim at the University of Bremen! In two lab tours at the „Institute of Artificial Intelligence“ (IAI) and the „Bremer Institute for Production and Logistics“ (BIBA), we are going to present work and study opportunities in the field of Artificial Intelligence, Computer Science and robotics, especially in the areas of household robotics • What do you expect robots to do for you in the future? • What can robots already do for you? (Our robot Raphael will serve you some Popcorn) • How do robots learn? (Try out our Virtual Reality!) retail robotics • How can robots be used in stores? (Check out our robots in the supermarket) • What about safety? (Discuss with scientists) and production robotics |
Target audience 9th grade students |
Universität Bremen
Sabine Veit ai-office@cs.,uni-bremen.de |
Institute for Artificial Intelligence
Am Fallturm 1 28359 Bremen Germany |

16.11.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Lingen (Ems) , Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, das Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösefähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Innovation Center Lingen
Edisonstraße 2 49811 Lingen (Ems) Germany |

18.11.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Junior Ausstellung
Eisenhüttenstadt , Germany
Show details
Es ist nie zu früh MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) zu entdecken! FIRST® LEGO® League Junior ist aus einer Initiative der amerikanischen Stiftung FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) und LEGO® entstanden und wurde entwickelt, um Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an die MINT-Thematik heranzuführen. Der Einstieg wird den Kindern durch die ihnen bekannten und beliebten bunten Steine erleichtert. Begleitet durch zwei oder mehr erwachsene Coaches, erforschen die Teams (bis zu sechs Teammitglieder) reale existierende Probleme wie Recycling, Energie oder das Zusammenleben von Mensch und Tier. Sie erstellen ein Forschungsposter, das ihre Entdeckung und ihr Team vorstellt, und sie bauen ein motorisiertes Modell aus LEGO® Steinen. Auf der „Reise“ lernen die Kinder gemeinsam im Team zu arbeiten und erkunden die Wunder der Wissenschaft und Technik. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die FLL Junior Grundwerte wie respektvoller Umgang, gemeinsames Erleben und kritisches Denken. Am Ende jeder Saison treffen sich die Teams zu einer Ausstellung, um ihre Ergebnisse zu präsentieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben! |
Target audience Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
QCW Eisenhüttenstadt QualifizierungsCENTRUM der Wirtschaft GmbH
Straße 9 Nr. 5 15890 Eisenhüttenstadt Germany |

18.11.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Junior Ausstellung
Eisenhüttenstadt , Germany
Show details
Es ist nie zu früh MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) zu entdecken! FIRST® LEGO® League Junior ist aus einer Initiative der amerikanischen Stiftung FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) und LEGO® entstanden und wurde entwickelt, um Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an die MINT-Thematik heranzuführen. Der Einstieg wird den Kindern durch die ihnen bekannten und beliebten bunten Steine erleichtert. Begleitet durch zwei oder mehr erwachsene Coaches, erforschen die Teams (bis zu sechs Teammitglieder) reale existierende Probleme wie Recycling, Energie oder das Zusammenleben von Mensch und Tier. Sie erstellen ein Forschungsposter, das ihre Entdeckung und ihr Team vorstellt, und sie bauen ein motorisiertes Modell aus LEGO® Steinen. Auf der „Reise“ lernen die Kinder gemeinsam im Team zu arbeiten und erkunden die Wunder der Wissenschaft und Technik. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die FLL Junior Grundwerte wie respektvoller Umgang, gemeinsames Erleben und kritisches Denken. Am Ende jeder Saison treffen sich die Teams zu einer Ausstellung, um ihre Ergebnisse zu präsentieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben! |
Target audience Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
QCW Eisenhüttenstadt QualifizierungsCENTRUM der Wirtschaft GmbH
Straße 9 Nr. 5 15890 Eisenhüttenstadt Germany |

18.11.2019 | 18:00 - 19:30
Lecture at KUKA
Augsburg, Germany
Show details

18.11.2019 - 25.10.2019 | 08:00 - 18:00
KUKA colleagues show children the world of robotics
Augsburg, Germany
Show details

18.11.2019 | 08:00 - 15:00
SCHUNK Challenge
Lauffen, Germany
Show details
November 18, 2019: Welcome of the pupils of the Hölderlin Gymansium and the Katholisches Bildungszentrum St. Kilian. After the safety briefing and a company tour, the pupils are devided into teams. Description of the task and start of the planning. |
Target audience Everybody who is interested in Robot Automation |
SCHUNK GmbH & Co. KG, Spann- und Greiftechnik, Bahnhofstr. 106 - 134, D-74348 Lauffen
Hans Krauss hans.krauss@de.schunk.com +49-7133-103-3661 |
SCHUNK Ausbildungszentrum
Im Brühl 72 74348 Lauffen Germany |

18.11.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Eisenhüttenstadt , Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, das Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösefähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
QualifizierungsCENTRUM der Wirtschaft GmbH
Straße 9 5 15890 Eisenhüttenstadt Germany |

19.11.2019 | 16:00
Robotics lab tour for Girls
Bremen, Germany
Show details
Welcome to this lab tour at the University of Bremen. The „Institute of Artificial Intelligence“ (IAI) is going to present work and study opportunities in the field of Artificial Intelligence, Computer Science and robotics to an invited group of dedicated girls. We will especially be concentrating on contributions in the research field of everyday activitiy (EASE), like cooking, cleaning and shopping. These are some of the highlights of that day: • Meet scientists and learn what robots will do for you in the future • What do you expect robots to do for you in the future? • What can robots already do for you? (Our robot Raphael will serve you some Popcorn) • How do robots learn? (Try out our Virtual Reality!) • See robots doing inventory in the supermarket |
Target audience Invited girls interested in robotics |
Universität Bremen
Sabine Veit ai-office@cs.,uni-bremen.de |
Institute for Artificial Intelligence
Am Fallturm 1 28359 Bremen Germany |

19.11.2019 | 08:00 - 15:00
SCHUNK Challenge
Lauffen, Germany
Show details
Task: Designing a system consisting of an IGUS Robot and LEGO Mindstorm Components and to program it. On November 19, 2019 we will start with the set-up and programming |
Target audience Everybody who is interested in Robot Automation |
SCHUNK GmbH & Co. KG, Spann- und Greiftechnik, Bahnhofstr. 106 - 134, D-74348 Lauffen
Hans Krauss hans.krauss@de.schunk.com +49-7133-103-3661 |
SCHUNK Ausbildungszentrum
Im Brühl 72 74348 Lauffen Germany |

19.11.2019 | 10:00 - 17:00
Zweites MRK Forum: NEUE KONZEPTE UND TECHNOLOGIEN FÜR KOLLABORATIVE ROBOTER
Karlsruhe, Germany
Show details
Neue Konzepte und Technologien für kollaborative Roboter: Am 19. November findet am FZI für kleine und mittelständische Unternehmen ein Forum zu kollaborativen Robotern statt. Wir laden Sie daher recht herzlich ein, mit uns über die neuen Hürden und Lösungen für kollaborative Robotik zu diskutieren. Im FZI House of Living Labs sind verschiedenste Forschungsthemen unter einem Dach vereint. Im Rahmen des Forums führen wir Sie durch unsere Labore, wo Sie kollaborative Robotik hautnah erleben können. [kostenlose Anmeldung] |
Target audience kleine, mittelständische Unternehmen Systemintegratoren Anwerder im Bereich Robotik und Automatisierung Softwareentwickler und Ingenieure mit Interesse an Robotik und Mensch-Roboter-Kollaboration |
FZI Forschungszentrum Informatik
Timothée Buettner timothee.buettner@fzi.de |
FZI Forschungszentrum Informatik
Haid-und-Neu Strasse 10-14 76137 Karlsruhe Germany |

19.11.2019 | 09:30 - 12:00
Robotics for kids
Bremen, Germany
Show details
For this event we are looking forward to showing invited Highschool students interested in robotics the advancements made in household robotics, retail robotics and production robotics. Not only are we going to present and discuss work and study opportunities in the field of Artificial Intelligence and Computer Science, we will especially focus on the research area of everyday activity and science (EASE) by demonstrating • how robots cook and clean • how robots learn • how robots perceive their environment |
Target audience Invited students |
Universität Bremen
Sabine Veit ai-office@cs.,uni-bremen.de |
Institute for Artificial Intelligence
Am Fallturm 1 28359 Bremen Germany |
20.11.2019 | 13:00 - 17:00
Künstliche Intelligenz und humanoide Robotik: Proaktive Assistenten des Menschen
Karlsruhe, Germany
Show details
Die Robotik spielt bei der Erforschung der künstlichen Intelligenz eine zentrale Rolle, denn ein Verständnis von Intelligenz ohne die Betrachtung der Interaktion des Körpers mit der physischen Welt ist langfristig nicht möglich. Aus Beobachtung des Menschen und aus eigener Erfahrung lernen die humanoiden ARMAR-Roboter, um ihre Aufgaben als Assistenten in Privathaushalten oder in industriellen Umgebungen durchzuführen. Es wird gezeigt, wie die Roboter ihre Umgebung wahrnehmen, Situationen interpretieren, menschliche Absichten erkennen, natürliche Sprache verstehen und proaktiv Hilfe anbieten. Zusätzlich zeigen wir personalisierte tragbare Roboter (Handprothesen und Exoskelette), die Fähigkeiten des Menschen augmentieren bzw. Einschränkungen kompensieren. Es werden Einblicke in die interdisziplinären Zusammenarbeit der Informatik mit anderen Fachrichtungen geboten. |
Target audience Schülerinnen/Schüler Studierende Interessierte Bürgerinnen und Bürger |
Institut für Anthropomatik und Robotik - Lehrstuhl für Hochperformante Humanoide Technologien (H²T)
Prof. Dr.-Ing. Tamim Asfour sekretariat@humanoids.kit.edu +49 721 608-48277 |
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Geb. 50.20, EG (rechter Flügel)
Adenauerring 2 76131 Karlsruhe Germany |

20.11.2019 | 14:00 - 18:00
Studierendentag 2019
Karlsruhe, Germany
Show details
Wir laden Studierende herzlich am 20. November 2019 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr ins FZI House of Living Labs zum jährlichen Studierendentag ein. Am Studierendentag 2019 hast Du die Zeit um die Living Labs zu besuchen und mit den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern vor Ort über Demonstratoren zu diskutieren, diese auszuprobieren sowie Informationen darüber zu sammeln. Oder Du suchst nach neuen Jobmöglichkeiten und Karrierechancen? Kein Problem! Das FZI bietet Dir viele Chancen, während oder nach dem Studium industrienah zu arbeiten: als Hilfskraft, Masterand oder als wissenschaftlicher Mitarbeiter. |
FZI Forschungszentrum Informatik
Sabine Hansen hansen@fzi.de |
FZI House of Living Labs
Haid-und-Neu Strasse 5a 76137 Karlsruhe Germany |

20.11.2019 - 20.11.2019 | 08:00 - 15:00
SCHUNK Challenge
Lauffen, Germany
Show details
November 20, 2019 is the final challenge day, starting with the fine adjustment of the system. Then the teams present their protect and a Jury will evaluate them. This SCHUNK challenge will end with the award ceremony. |
SCHUNK GmbH & Co. KG, Spann- und Greiftechnik, Bahnhofstr. 106 - 134, D-74348 Lauffen
Hans Krauss hans.krauss@de.schunk.com +49-7133-103-3661 |
SCHUNK Ausbildungszentrum
Im Brühl 72 74348 Lauffen Germany |

20.11.2019 | 10:00 - 11:00
Children lecture at KUKA
Augsburg, Germany
Show details

21.11.2019 | 15:00 - 16:30
Children lecutre in the planetarium
Augsburg, Germany
Show details

22.11.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Junior Ausstellung
Lingen (Ems) , Germany
Show details
Es ist nie zu früh MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) zu entdecken! FIRST® LEGO® League Junior ist aus einer Initiative der amerikanischen Stiftung FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) und LEGO® entstanden und wurde entwickelt, um Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an die MINT-Thematik heranzuführen. Der Einstieg wird den Kindern durch die ihnen bekannten und beliebten bunten Steine erleichtert. Begleitet durch zwei oder mehr erwachsene Coaches, erforschen die Teams (bis zu sechs Teammitglieder) reale existierende Probleme wie Recycling, Energie oder das Zusammenleben von Mensch und Tier. Sie erstellen ein Forschungsposter, das ihre Entdeckung und ihr Team vorstellt, und sie bauen ein motorisiertes Modell aus LEGO® Steinen. Auf der „Reise“ lernen die Kinder gemeinsam im Team zu arbeiten und erkunden die Wunder der Wissenschaft und Technik. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die FLL Junior Grundwerte wie respektvoller Umgang, gemeinsames Erleben und kritisches Denken. Am Ende jeder Saison treffen sich die Teams zu einer Ausstellung, um ihre Ergebnisse zu präsentieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben! |
Target audience Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
ROBIGS Grundschule
Am Seitenkanal 8 49811 Lingen (Ems) Germany |

22.11.2019 | 08:00 - 18:00
School classes visit KUKA
Augsburg, Germany
Show details

23.11.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Junior Ausstellung
Regensburg , Germany
Show details
Es ist nie zu früh MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) zu entdecken! FIRST® LEGO® League Junior ist aus einer Initiative der amerikanischen Stiftung FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) und LEGO® entstanden und wurde entwickelt, um Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an die MINT-Thematik heranzuführen. Der Einstieg wird den Kindern durch die ihnen bekannten und beliebten bunten Steine erleichtert. Begleitet durch zwei oder mehr erwachsene Coaches, erforschen die Teams (bis zu sechs Teammitglieder) reale existierende Probleme wie Recycling, Energie oder das Zusammenleben von Mensch und Tier. Sie erstellen ein Forschungsposter, das ihre Entdeckung und ihr Team vorstellt, und sie bauen ein motorisiertes Modell aus LEGO® Steinen. Auf der „Reise“ lernen die Kinder gemeinsam im Team zu arbeiten und erkunden die Wunder der Wissenschaft und Technik. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die FLL Junior Grundwerte wie respektvoller Umgang, gemeinsames Erleben und kritisches Denken. Am Ende jeder Saison treffen sich die Teams zu einer Ausstellung, um ihre Ergebnisse zu präsentieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben! |
Target audience Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
OTH Regensburg Ostbayrische Technische Hochschule Foyer „Zentrales Hörsaalgebäude“ D
Galgenbergstraße 30 93053 Regensburg Germany |

23.11.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Koblenz , Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Hochschule Koblenz
Konrad-Zuse-Straße 1 56075 Koblenz Germany |

23.11.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Junior Ausstellung
Regensburg , Germany
Show details
Es ist nie zu früh MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) zu entdecken! FIRST® LEGO® League Junior ist aus einer Initiative der amerikanischen Stiftung FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) und LEGO® entstanden und wurde entwickelt, um Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an die MINT-Thematik heranzuführen. Der Einstieg wird den Kindern durch die ihnen bekannten und beliebten bunten Steine erleichtert. Begleitet durch zwei oder mehr erwachsene Coaches, erforschen die Teams (bis zu sechs Teammitglieder) reale existierende Probleme wie Recycling, Energie oder das Zusammenleben von Mensch und Tier. Sie erstellen ein Forschungsposter, das ihre Entdeckung und ihr Team vorstellt, und sie bauen ein motorisiertes Modell aus LEGO® Steinen. Auf der „Reise“ lernen die Kinder gemeinsam im Team zu arbeiten und erkunden die Wunder der Wissenschaft und Technik. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die FLL Junior Grundwerte wie respektvoller Umgang, gemeinsames Erleben und kritisches Denken. Am Ende jeder Saison treffen sich die Teams zu einer Ausstellung, um ihre Ergebnisse zu präsentieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben! |
Target audience Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
OTH Regensburg Ostbayrische Technische Hochschule Foyer „Zentrales Hörsaalgebäude“ D
Galgenbergstraße 30 93053 Regensburg Germany |
23.11.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Junior Ausstellung
Magdeburg , Germany
Show details
Es ist nie zu früh MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) zu entdecken! FIRST® LEGO® League Junior ist aus einer Initiative der amerikanischen Stiftung FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) und LEGO® entstanden und wurde entwickelt, um Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an die MINT-Thematik heranzuführen. Der Einstieg wird den Kindern durch die ihnen bekannten und beliebten bunten Steine erleichtert. Begleitet durch zwei oder mehr erwachsene Coaches, erforschen die Teams (bis zu sechs Teammitglieder) reale existierende Probleme wie Recycling, Energie oder das Zusammenleben von Mensch und Tier. Sie erstellen ein Forschungsposter, das ihre Entdeckung und ihr Team vorstellt, und sie bauen ein motorisiertes Modell aus LEGO® Steinen. Auf der „Reise“ lernen die Kinder gemeinsam im Team zu arbeiten und erkunden die Wunder der Wissenschaft und Technik. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die FLL Junior Grundwerte wie respektvoller Umgang, gemeinsames Erleben und kritisches Denken. Am Ende jeder Saison treffen sich die Teams zu einer Ausstellung, um ihre Ergebnisse zu präsentieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben! |
Target audience Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Gebäude Vilfredo-Pareto-Gebäude (22)
Universitätsplatz 2 39106 Magdeburg Germany |

23.11.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Junior Ausstellung
Leipzig , Germany
Show details
Es ist nie zu früh MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) zu entdecken! FIRST® LEGO® League Junior ist aus einer Initiative der amerikanischen Stiftung FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) und LEGO® entstanden und wurde entwickelt, um Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an die MINT-Thematik heranzuführen. Der Einstieg wird den Kindern durch die ihnen bekannten und beliebten bunten Steine erleichtert. Begleitet durch zwei oder mehr erwachsene Coaches, erforschen die Teams (bis zu sechs Teammitglieder) reale existierende Probleme wie Recycling, Energie oder das Zusammenleben von Mensch und Tier. Sie erstellen ein Forschungsposter, das ihre Entdeckung und ihr Team vorstellt, und sie bauen ein motorisiertes Modell aus LEGO® Steinen. Auf der „Reise“ lernen die Kinder gemeinsam im Team zu arbeiten und erkunden die Wunder der Wissenschaft und Technik. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die FLL Junior Grundwerte wie respektvoller Umgang, gemeinsames Erleben und kritisches Denken. Am Ende jeder Saison treffen sich die Teams zu einer Ausstellung, um ihre Ergebnisse zu präsentieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben! |
Target audience Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Berufliches Schulzentrum 7 Elektrotechnik Leipzig
An der Querbreite 8 04129 Leipzig Germany |

23.11.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Magdeburg , Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, das Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösefähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Festung Mark
Hohepfortewall 1 39104 Magdeburg Germany |

23.11.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Regensburg , Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, das Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösefähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Regensburg Foyer „Zentrales Hörsaalgebäude“ D
Galgenbergstraße 30 93053 Regensburg Germany |

23.11.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Leipzig , Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, das Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösefähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Berufliches Schulzentrum 7 Elektrotechnik der Stadt Leipzig
An der Querbreite 8 04129 Leipzig Germany |

23.11.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Borken, Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, das Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösefähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Schönstätter Marienschule Borken
Jahnstraße 11 46325 Borken Germany |

23.11.2019 | 11:00 - 12:30
KUKA Robotics lecture for
Friedberg, Germany
Show details
A visit to Friedberg's orphanage to offer the children an unforgettable experience. After an interactive presentation aiming at the kids interests, the youngster get to play a role game where one is the robot and the other is a programmer. Together they have to master an obstacle course. |
Target audience Kids aged 6-10 years. |
KUKA Deutschland GmbH
Nadine Bender nadine.bender@kuka.com 00498217975638 |
Kinderheim Friedberg
Hermann-Löns-Straße 2 86316 Friedberg Germany |

25.11.2019 | 15:00 - 16:30
Children lecture in the planetarium
Augsburg, Germany
Show details

26.11.2019 - 27.11.2019 | 08:00 - 17:00
ML-Expertenschulung
Stuttgart , Germany
Show details
Industrieroboter und fahrerlose Transportfahrzeuge (FTS) sind aus der heutigen Produktionstechnik nicht mehr wegzudenken. Sie führen repetitive Tätigkeiten wiederholgenau und ermüdungsfrei durch. Mit 2D/3D-Kameras, Kraft-Momenten- und anderen Sensoren können sie Prozessunsicherheiten erkennen. Die Programmierung und Parametrierung der Auswertealgorithmen erfolgte früher durch Experten, wird aber zukünftig durch lernende Verfahren verdrängt. Das ermöglicht den Robotersystemen, sich autonom auf sich verändernde Umgebungsbedingungen einzustellen und sich zu optimieren. In der Schulung erwerben Sie Kenntnisse in verschiedenen Lernverfahren und deren Einsatzmöglichkeiten für lernende Roboter anhand von zahlreichen Praxisbeispielen. Die Vorträge werden auf Deutsch gehalten und das Kursmaterial wird in englischer Sprache bereitgestellt. Die Schulung ist Teil des Fortbildungsprogramms für das Zertifikat »Data Scientist Specialized in Machine Learning« und baut auf dem Grundlagenkurs »Aktuelle Methoden des Maschinellen Lernens« auf. Sie haben die Möglichkeit, sich auch direkt zum Kurs »Cognitive Robotics« anzumelden. Dabei sollten Sie bereits Vorkenntnisse in Deep Learning, Grundkenntnisse in Statistik, maschinellem Lernen und solide Programmiererfahrung in Python besitzen. Weitere Informationen zur Zertifizierung finden Sie hier: https://www.bigdata.fraunhofer.de/de/datascientist/zertifizierungen/machine_learning_zertifizierung.html |
Target audience Data Scientists und Analysten, die ihre Fähigkeiten zur Anwendung maschineller Lernverfahren auf Roboter ausweiten wollen, Softwareentwickler/-architekten für Automatisierungslösungen mit Robotern, Interessierte aus der Forschung |
Fraunhofer Institute for Manufacturing Engineering and Automation IPA
Teresa Mittner teresa.mittner@ipa.fraunhofer.de Phone +49 711 970-1108 |
Fraunhofer Institute for Manufacturing Engineering and Automation IPA
Nobelstrasse 12 70569 Stuttgart Germany |

27.11.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Junior Ausstellung
Rockenhausen , Germany
Show details
Es ist nie zu früh MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) zu entdecken! FIRST® LEGO® League Junior ist aus einer Initiative der amerikanischen Stiftung FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) und LEGO® entstanden und wurde entwickelt, um Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an die MINT-Thematik heranzuführen. Der Einstieg wird den Kindern durch die ihnen bekannten und beliebten bunten Steine erleichtert. Begleitet durch zwei oder mehr erwachsene Coaches, erforschen die Teams (bis zu sechs Teammitglieder) reale existierende Probleme wie Recycling, Energie oder das Zusammenleben von Mensch und Tier. Sie erstellen ein Forschungsposter, das ihre Entdeckung und ihr Team vorstellt, und sie bauen ein motorisiertes Modell aus LEGO® Steinen. Auf der „Reise“ lernen die Kinder gemeinsam im Team zu arbeiten und erkunden die Wunder der Wissenschaft und Technik. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die FLL Junior Grundwerte wie respektvoller Umgang, gemeinsames Erleben und kritisches Denken. Am Ende jeder Saison treffen sich die Teams zu einer Ausstellung, um ihre Ergebnisse zu präsentieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben! |
Target audience Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Donnersberghalle Rockenhausen
Obermühle 1 67806 Rockenhausen Germany |

27.11.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Junior Ausstellung
Rockenhausen , Germany
Show details
Es ist nie zu früh MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) zu entdecken! FIRST® LEGO® League Junior ist aus einer Initiative der amerikanischen Stiftung FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) und LEGO® entstanden und wurde entwickelt, um Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an die MINT-Thematik heranzuführen. Der Einstieg wird den Kindern durch die ihnen bekannten und beliebten bunten Steine erleichtert. Begleitet durch zwei oder mehr erwachsene Coaches, erforschen die Teams (bis zu sechs Teammitglieder) reale existierende Probleme wie Recycling, Energie oder das Zusammenleben von Mensch und Tier. Sie erstellen ein Forschungsposter, das ihre Entdeckung und ihr Team vorstellt, und sie bauen ein motorisiertes Modell aus LEGO® Steinen. Auf der „Reise“ lernen die Kinder gemeinsam im Team zu arbeiten und erkunden die Wunder der Wissenschaft und Technik. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die FLL Junior Grundwerte wie respektvoller Umgang, gemeinsames Erleben und kritisches Denken. Am Ende jeder Saison treffen sich die Teams zu einer Ausstellung, um ihre Ergebnisse zu präsentieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben! |
Target audience Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Donnersberghalle Rockenhausen
Obermühle 1 67806 Rockenhausen Germany |

27.11.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Rockenhausen , Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, das Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösefähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Donnersberghalle Rockenhausen
Obermühle 1 67806 Rockenhausen Germany |

27.11.2019
Konferenz: START-UP YOUR AI
Stuttgart, Germany
Show details
Konferenz / 27.11.2019 START-UP YOUR AI Wie Start-ups mit künstlicher Intelligenz die Industrie verändern Kunden mit Daten verstehen, einen Maschinenausfall vorhersagen, Prozesse intelligent steuern und Muster von Ineffizienzen aufdecken – Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in die Wertschöpfung. Künftig hat den Wettbewerbsvorteil, wer das Können von Mensch und Maschine besser verbinden kann. Start-Ups sind Vorreiter bei der Lösung industrieller Herausforderungen mittels KI – gemeinsam mit Industrieunternehmen werden industrielle KI-Anwendungen auf den Markt gebracht. START-UP YOUR AI bringt Anwendungsfälle und ihre Projektpartner gemeinsam auf die Bühne. Start-Up und Industriepartner berichten über die Erfolgsfaktoren der technischen Realisierung sowie der Gestaltung der Zusammenarbeit. Am 27. November sammeln die Teilnehmer wichtige Erfahrungen, um die Potenziale von KI für sich zu nutzen. Sprecher: Dipl.-Wi.-Ing. Steffen Hesping, Abteilung Unternehmensstrategie und -entwicklung Fraunhofer IPA, Stuttgart Prof. Dr.-Ing. Marco Huber, Zentrumsleiter Cyber Cognitive Intelligence Fraunhofer IPA, Stuttgart Diskutieren Sie die Erfolgsfaktoren von KI-Projekten in unseren Sessions mit: Hanns-Bertin Aderhold, Managing Director Cobrainer GmbH, München Christian Biener, Head of New Digital Services Klöckner DESMA Elastomertechnik GmbH, Fridingen Olaf Erichsen, Head of Europe Passage AI, Mountain View, Kalifornien Dr. Ulrich Erxleben - Founder and CEO Hypatos GmbH, Kleinmachnow Christian Frahm, Senior Manager MHP Management- und IT-Beratung GmbH, Ludwigsburg Mauritius Geiger, CEO Flumina GmbH, Konstanz Felix Müller, Co Founder plus10 GmbH, Augsburg Tobias Nagel, wissenschaftlicher Mitarbeiter Zentrum für Cyber Cognitive Intelligence, Stuttgart Lucas Spreiter, Co-Founder Unetiq GmbH, München Stefan Thäter, Senior Sales Manager scoutbee, Würzburg Ralph Treitz, Managing Director Deloitte Digital Gmbh, Mannheim Dr. Georg Wittenburg, CEO Inspirient GmbH, Berlin |
Target audience Industrieunternehmen |
Fraunhofer IPA
Dipl.-Wi.-Ing. Steffen Hesping steffen.hesping@ipa.fraunhofer.de +49 711 970-1075 |
Fraunhofer IPA
Nobelstr. 12 70569 Stuttgart Germany |

28.11.2019 | 09:00 - 17:00
8. Forum Roboterunterstützte Montage
Stuttgart , Germany
Show details
Montage findet heutzutage überwiegend manuell statt. Gründe hierfür liegen zum einen in den verfügbaren Automatisierungslösungen, die häufig unflexibel sind oder nur zeitaufwendig eingerichtet und umgerüstet werden können, zum anderen in den Fügeprozessen selbst, die z. B. biegeschlaffe Teile, große Bereitstellungs- und Teiletoleranzen, geringe Fügetoleranzen oder komplexe Fügestrategien aufweisen können. Im Forum Roboterunterstützte Montage werden eben diese Automatisierungshemmnisse adressiert und Lösungen dafür aufgezeigt, indem aktuelle Technologieentwicklungen z. B. auf Basis von innovativen Werkzeugen, sensorgeführten Fügeprozessen oder intelligenten Montagekonzepten sowie relevante Industrieanwendungen im Detail vorgestellt werden. Themen - Anforderungen und Herausforderungen der roboterunterstützten Montage - Grundlegende Technologien und Komponenten - Aktuelle Entwicklungsansätze und Anwendungen aus der Praxis - Montage mit Mensch-Roboter-Kollaboration - Innovative Montageprozesse Qualifikationsziele In diesem Forum gewinnen die Teilnehmer einen Überblick über die zur Verfügung stehenden Technologien und Lösungsansätze, die die Herausforderungen der roboterunterstützten Montage adressieren. Durch den Praxisbezug und die Darstellung der Übertragbarkeit und Wirtschaftlichkeit können sie einschätzen, welcher Ansatz oder welche Lösung sich für ihre individuelle Aufgabenstellung eignet. |
Target audience Fach- und Führungskräfte aus der Montage und Montageplanung sowie Anlagenhersteller und Systemintegratoren von Montagetechnik. |
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Teresa Mittner teresa.mittner@ipa.fraunhofer.de |
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Nobelstraße 12 70569 Stuttgart Germany |

29.11.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Junior Ausstellung
Brandenburg , Germany
Show details
Es ist nie zu früh MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) zu entdecken! FIRST® LEGO® League Junior ist aus einer Initiative der amerikanischen Stiftung FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) und LEGO® entstanden und wurde entwickelt, um Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an die MINT-Thematik heranzuführen. Der Einstieg wird den Kindern durch die ihnen bekannten und beliebten bunten Steine erleichtert. Begleitet durch zwei oder mehr erwachsene Coaches, erforschen die Teams (bis zu sechs Teammitglieder) reale existierende Probleme wie Recycling, Energie oder das Zusammenleben von Mensch und Tier. Sie erstellen ein Forschungsposter, das ihre Entdeckung und ihr Team vorstellt, und sie bauen ein motorisiertes Modell aus LEGO® Steinen. Auf der „Reise“ lernen die Kinder gemeinsam im Team zu arbeiten und erkunden die Wunder der Wissenschaft und Technik. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die FLL Junior Grundwerte wie respektvoller Umgang, gemeinsames Erleben und kritisches Denken. Am Ende jeder Saison treffen sich die Teams zu einer Ausstellung, um ihre Ergebnisse zu präsentieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben! |
Target audience Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Technische Hochschule Brandenburg
Magdeburger Str. 50 14470 Brandenburg Germany |

29.11.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Brandenburg an der Havel , Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, das Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösefähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Technische Hochschule Brandenburg Audimax
Magdeburger Straße 50 14770 Brandenburg an der Havel Germany |

30.11.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Junior Ausstellung
Kiel , Germany
Show details
Es ist nie zu früh MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) zu entdecken! FIRST® LEGO® League Junior ist aus einer Initiative der amerikanischen Stiftung FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) und LEGO® entstanden und wurde entwickelt, um Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an die MINT-Thematik heranzuführen. Der Einstieg wird den Kindern durch die ihnen bekannten und beliebten bunten Steine erleichtert. Begleitet durch zwei oder mehr erwachsene Coaches, erforschen die Teams (bis zu sechs Teammitglieder) reale existierende Probleme wie Recycling, Energie oder das Zusammenleben von Mensch und Tier. Sie erstellen ein Forschungsposter, das ihre Entdeckung und ihr Team vorstellt, und sie bauen ein motorisiertes Modell aus LEGO® Steinen. Auf der „Reise“ lernen die Kinder gemeinsam im Team zu arbeiten und erkunden die Wunder der Wissenschaft und Technik. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die FLL Junior Grundwerte wie respektvoller Umgang, gemeinsames Erleben und kritisches Denken. Am Ende jeder Saison treffen sich die Teams zu einer Ausstellung, um ihre Ergebnisse zu präsentieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben! |
Target audience Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Fachhochschule Kiel
Sokratesplatz (Gebäude C-18) 3 24149 Kiel Germany |

30.11.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Dresden , Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, das Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösefähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden
Friedrich-List-Platz 1 01069 Dresden Germany |

30.11.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Kiel , Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, das Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösefähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Fachhochschule Kiel
Sokratesplatz (Gebäude C-18) 3 24149 Kiel Germany |

30.11.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Baden-Baden , Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, das Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösefähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Richard-Wagner-Gymnasium
Rheinstr. 152 76532 Baden-Baden Germany |

30.11.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Junior Ausstellung
Kiel , Germany
Show details
Es ist nie zu früh MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) zu entdecken! FIRST® LEGO® League Junior ist aus einer Initiative der amerikanischen Stiftung FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) und LEGO® entstanden und wurde entwickelt, um Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an die MINT-Thematik heranzuführen. Der Einstieg wird den Kindern durch die ihnen bekannten und beliebten bunten Steine erleichtert. Begleitet durch zwei oder mehr erwachsene Coaches, erforschen die Teams (bis zu sechs Teammitglieder) reale existierende Probleme wie Recycling, Energie oder das Zusammenleben von Mensch und Tier. Sie erstellen ein Forschungsposter, das ihre Entdeckung und ihr Team vorstellt, und sie bauen ein motorisiertes Modell aus LEGO® Steinen. Auf der „Reise“ lernen die Kinder gemeinsam im Team zu arbeiten und erkunden die Wunder der Wissenschaft und Technik. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die FLL Junior Grundwerte wie respektvoller Umgang, gemeinsames Erleben und kritisches Denken. Am Ende jeder Saison treffen sich die Teams zu einer Ausstellung, um ihre Ergebnisse zu präsentieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben! |
Target audience Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Fachhochschule Kiel (Gebäude C-18)
Sokratesplatz 3 24149 Kiel Germany |

30.11.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Osnabrück , Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Ursulaschule Osnabrück
Kleine Domsfreiheit 11-18 49078 Osnabrück Germany |

30.11.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Junior Ausstellung
Cottbus , Germany
Show details
Es ist nie zu früh MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) zu entdecken! FIRST® LEGO® League Junior ist aus einer Initiative der amerikanischen Stiftung FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) und LEGO® entstanden und wurde entwickelt, um Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an die MINT-Thematik heranzuführen. Der Einstieg wird den Kindern durch die ihnen bekannten und beliebten bunten Steine erleichtert. Begleitet durch zwei oder mehr erwachsene Coaches, erforschen die Teams (bis zu sechs Teammitglieder) reale existierende Probleme wie Recycling, Energie oder das Zusammenleben von Mensch und Tier. Sie erstellen ein Forschungsposter, das ihre Entdeckung und ihr Team vorstellt, und sie bauen ein motorisiertes Modell aus LEGO® Steinen. Auf der „Reise“ lernen die Kinder gemeinsam im Team zu arbeiten und erkunden die Wunder der Wissenschaft und Technik. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die FLL Junior Grundwerte wie respektvoller Umgang, gemeinsames Erleben und kritisches Denken. Am Ende jeder Saison treffen sich die Teams zu einer Ausstellung, um ihre Ergebnisse zu präsentieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben! |
Target audience Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Platz der Deutschen Einheit 1 03046 Cottbus Germany |

30.11.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Junior Ausstellung
Dresden, Germany
Show details
Es ist nie zu früh MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) zu entdecken! FIRST® LEGO® League Junior ist aus einer Initiative der amerikanischen Stiftung FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) und LEGO® entstanden und wurde entwickelt, um Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an die MINT-Thematik heranzuführen. Der Einstieg wird den Kindern durch die ihnen bekannten und beliebten bunten Steine erleichtert. Begleitet durch zwei oder mehr erwachsene Coaches, erforschen die Teams (bis zu sechs Teammitglieder) reale existierende Probleme wie Recycling, Energie oder das Zusammenleben von Mensch und Tier. Sie erstellen ein Forschungsposter, das ihre Entdeckung und ihr Team vorstellt, und sie bauen ein motorisiertes Modell aus LEGO® Steinen. Auf der „Reise“ lernen die Kinder gemeinsam im Team zu arbeiten und erkunden die Wunder der Wissenschaft und Technik. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die FLL Junior Grundwerte wie respektvoller Umgang, gemeinsames Erleben und kritisches Denken. Am Ende jeder Saison treffen sich die Teams zu einer Ausstellung, um ihre Ergebnisse zu präsentieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben! |
Target audience Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW Dresden)
Friedrich-List-Platz 1 01069 Dresden Germany |

30.11.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Mannheim , Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, das Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösefähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
TECHNOSEUM
Museumsstr. 1 68165 Mannheim Germany |

30.11.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Junior Ausstellung
Augsburg , Germany
Show details
Es ist nie zu früh MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) zu entdecken! FIRST® LEGO® League Junior ist aus einer Initiative der amerikanischen Stiftung FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) und LEGO® entstanden und wurde entwickelt, um Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an die MINT-Thematik heranzuführen. Der Einstieg wird den Kindern durch die ihnen bekannten und beliebten bunten Steine erleichtert. Begleitet durch zwei oder mehr erwachsene Coaches, erforschen die Teams (bis zu sechs Teammitglieder) reale existierende Probleme wie Recycling, Energie oder das Zusammenleben von Mensch und Tier. Sie erstellen ein Forschungsposter, das ihre Entdeckung und ihr Team vorstellt, und sie bauen ein motorisiertes Modell aus LEGO® Steinen. Auf der „Reise“ lernen die Kinder gemeinsam im Team zu arbeiten und erkunden die Wunder der Wissenschaft und Technik. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die FLL Junior Grundwerte wie respektvoller Umgang, gemeinsames Erleben und kritisches Denken. Am Ende jeder Saison treffen sich die Teams zu einer Ausstellung, um ihre Ergebnisse zu präsentieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben! |
Target audience Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Technologiezentrum Augsburg
Am Technologiezentrum 5 86159 Augsburg Germany |

30.11.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Cottbus , Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, das Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösefähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Platz der Deutschen Einheit 1 03046 Cottbus Germany |

01.12.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Königswinter , Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, das Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösefähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Aula der CJD Christophorusschule Königswinter
Cleethorpeser Platz 12 53639 Königswinter Germany |

07.12.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Junior Ausstellung
Raschau-Markersbach , Germany
Show details
Es ist nie zu früh MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) zu entdecken! FIRST® LEGO® League Junior ist aus einer Initiative der amerikanischen Stiftung FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) und LEGO® entstanden und wurde entwickelt, um Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an die MINT-Thematik heranzuführen. Der Einstieg wird den Kindern durch die ihnen bekannten und beliebten bunten Steine erleichtert. Begleitet durch zwei oder mehr erwachsene Coaches, erforschen die Teams (bis zu sechs Teammitglieder) reale existierende Probleme wie Recycling, Energie oder das Zusammenleben von Mensch und Tier. Sie erstellen ein Forschungsposter, das ihre Entdeckung und ihr Team vorstellt, und sie bauen ein motorisiertes Modell aus LEGO® Steinen. Auf der „Reise“ lernen die Kinder gemeinsam im Team zu arbeiten und erkunden die Wunder der Wissenschaft und Technik. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die FLL Junior Grundwerte wie respektvoller Umgang, gemeinsames Erleben und kritisches Denken. Am Ende jeder Saison treffen sich die Teams zu einer Ausstellung, um ihre Ergebnisse zu präsentieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben! |
Target audience Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Jenaplanschule Markersbach Haus 2
Annaberger Straße 79a 08352 Raschau-Markersbach Germany |

07.12.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Weyhe , Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Kooperative Gesamtschule Leeste
Schulstraße 40 28844 Weyhe Germany |
07.12.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Junior Ausstellung
Kulmbach , Germany
Show details
Es ist nie zu früh MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) zu entdecken! FIRST® LEGO® League Junior ist aus einer Initiative der amerikanischen Stiftung FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) und LEGO® entstanden und wurde entwickelt, um Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an die MINT-Thematik heranzuführen. Der Einstieg wird den Kindern durch die ihnen bekannten und beliebten bunten Steine erleichtert. Begleitet durch zwei oder mehr erwachsene Coaches, erforschen die Teams (bis zu sechs Teammitglieder) reale existierende Probleme wie Recycling, Energie oder das Zusammenleben von Mensch und Tier. Sie erstellen ein Forschungsposter, das ihre Entdeckung und ihr Team vorstellt, und sie bauen ein motorisiertes Modell aus LEGO® Steinen. Auf der „Reise“ lernen die Kinder gemeinsam im Team zu arbeiten und erkunden die Wunder der Wissenschaft und Technik. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die FLL Junior Grundwerte wie respektvoller Umgang, gemeinsames Erleben und kritisches Denken. Am Ende jeder Saison treffen sich die Teams zu einer Ausstellung, um ihre Ergebnisse zu präsentieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben! |
Target audience Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Markgraf-Georg-Friedrich Gymnasium
Schießgraben 1 95336 Kulmbach Germany |
07.12.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Kulmbach , Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Markgraf-Georg-Friedrich Gymnasium
Schießgraben 1 95336 Kulmbach Kulmbach Germany |

07.12.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Stolzenau , Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, das Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösefähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Gymnasium Stolzenau
Zum Ravensberg 3 31592 Stolzenau Germany |

07.12.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Heilbronn, Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, das Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösefähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
experimenta
Kranenstr. /Experimenta Platz 14 74072 Heilbronn Germany |

07.12.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Heidelberg , Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, das Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösefähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
IWR, Universität Heidelberg Mathematikon
INF 205 69120 Heidelberg Germany |

07.12.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Junior Ausstellung
Heilbronn , Germany
Show details
Es ist nie zu früh MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) zu entdecken! FIRST® LEGO® League Junior ist aus einer Initiative der amerikanischen Stiftung FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) und LEGO® entstanden und wurde entwickelt, um Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an die MINT-Thematik heranzuführen. Der Einstieg wird den Kindern durch die ihnen bekannten und beliebten bunten Steine erleichtert. Begleitet durch zwei oder mehr erwachsene Coaches, erforschen die Teams (bis zu sechs Teammitglieder) reale existierende Probleme wie Recycling, Energie oder das Zusammenleben von Mensch und Tier. Sie erstellen ein Forschungsposter, das ihre Entdeckung und ihr Team vorstellt, und sie bauen ein motorisiertes Modell aus LEGO® Steinen. Auf der „Reise“ lernen die Kinder gemeinsam im Team zu arbeiten und erkunden die Wunder der Wissenschaft und Technik. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die FLL Junior Grundwerte wie respektvoller Umgang, gemeinsames Erleben und kritisches Denken. Am Ende jeder Saison treffen sich die Teams zu einer Ausstellung, um ihre Ergebnisse zu präsentieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben! |
Target audience Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
experimenta
Kranenstr. Experimenta Platz 14 74072 Heilbronn Germany |

08.12.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Junior Ausstellung
Süßen , Germany
Show details
Es ist nie zu früh MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) zu entdecken! FIRST® LEGO® League Junior ist aus einer Initiative der amerikanischen Stiftung FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) und LEGO® entstanden und wurde entwickelt, um Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an die MINT-Thematik heranzuführen. Der Einstieg wird den Kindern durch die ihnen bekannten und beliebten bunten Steine erleichtert. Begleitet durch zwei oder mehr erwachsene Coaches, erforschen die Teams (bis zu sechs Teammitglieder) reale existierende Probleme wie Recycling, Energie oder das Zusammenleben von Mensch und Tier. Sie erstellen ein Forschungsposter, das ihre Entdeckung und ihr Team vorstellt, und sie bauen ein motorisiertes Modell aus LEGO® Steinen. Auf der „Reise“ lernen die Kinder gemeinsam im Team zu arbeiten und erkunden die Wunder der Wissenschaft und Technik. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die FLL Junior Grundwerte wie respektvoller Umgang, gemeinsames Erleben und kritisches Denken. Am Ende jeder Saison treffen sich die Teams zu einer Ausstellung, um ihre Ergebnisse zu präsentieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben! |
Target audience Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Schulverbund Süßen
Schulstraße 2 73079 Süßen Germany |

08.12.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Wettbewerb
Süßen , Germany
Show details
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, das Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit einer spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Sie haben die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösefähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! |
Target audience Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Schulverbund Süßen
Schulstraße 4 73079 Süßen Germany |

10.12.2019 - 12.12.2019 | 11:00 - 16:00
7th ROS-Industrial Conference 2019
Stuttgart, Germany
Show details
Fraunhofer IPA will host the 2019 edition of the ROS-Industrial Conference on December 10 to 12, 2019. Seven years after the very first public event entirely devoted to discussing the potential benefits of a shared, open-source framework for industrial robotics and automation, Fraunhofer IPA will host the 7th edition of the ROS-Industrial Conference on December 10 to 12, 2019. |
Target audience From its inception in 2012, the initiative went from proof of concepts developed by a few organizations envisioning to advance manufacturing through open source, to: * a worldwide initiative, with three regional consortia financially backed by more than 70 organizations * a growing collection of software packages, expanding the capabilities and the platform support of ROS * a number of installations of ROS-powered equipment working in production within industrial environments |
Fraunhofer IPA
Thilo Zimmermann thilo.zimmermann@ipa.fraunhofer.de +49-711-970-1240 |
Fraunhofer IPA
Nobelstr. 12 70569 Stuttgart Germany |

14.12.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Junior Ausstellung
Mannheim , Germany
Show details
Es ist nie zu früh MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) zu entdecken! FIRST® LEGO® League Junior ist aus einer Initiative der amerikanischen Stiftung FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) und LEGO® entstanden und wurde entwickelt, um Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an die MINT-Thematik heranzuführen. Der Einstieg wird den Kindern durch die ihnen bekannten und beliebten bunten Steine erleichtert. Begleitet durch zwei oder mehr erwachsene Coaches, erforschen die Teams (bis zu sechs Teammitglieder) reale existierende Probleme wie Recycling, Energie oder das Zusammenleben von Mensch und Tier. Sie erstellen ein Forschungsposter, das ihre Entdeckung und ihr Team vorstellt, und sie bauen ein motorisiertes Modell aus LEGO® Steinen. Auf der „Reise“ lernen die Kinder gemeinsam im Team zu arbeiten und erkunden die Wunder der Wissenschaft und Technik. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die FLL Junior Grundwerte wie respektvoller Umgang, gemeinsames Erleben und kritisches Denken. Am Ende jeder Saison treffen sich die Teams zu einer Ausstellung, um ihre Ergebnisse zu präsentieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben! |
Target audience Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Hochschule Mannheim Gebäude A (Informatik)
Speyerer Straße 3 68163 Mannheim Germany |

14.12.2019 | 08:00 - 18:00
FIRST LEGO League Junior Ausstellung
Mannheim , Germany
Show details
Es ist nie zu früh MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) zu entdecken! FIRST® LEGO® League Junior ist aus einer Initiative der amerikanischen Stiftung FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) und LEGO® entstanden und wurde entwickelt, um Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an die MINT-Thematik heranzuführen. Der Einstieg wird den Kindern durch die ihnen bekannten und beliebten bunten Steine erleichtert. Begleitet durch zwei oder mehr erwachsene Coaches, erforschen die Teams (bis zu sechs Teammitglieder) reale existierende Probleme wie Recycling, Energie oder das Zusammenleben von Mensch und Tier. Sie erstellen ein Forschungsposter, das ihre Entdeckung und ihr Team vorstellt, und sie bauen ein motorisiertes Modell aus LEGO® Steinen. Auf der „Reise“ lernen die Kinder gemeinsam im Team zu arbeiten und erkunden die Wunder der Wissenschaft und Technik. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die FLL Junior Grundwerte wie respektvoller Umgang, gemeinsames Erleben und kritisches Denken. Am Ende jeder Saison treffen sich die Teams zu einer Ausstellung, um ihre Ergebnisse zu präsentieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben! |
Target audience Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. |
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Susanne Voigt sv@hands-on-technology.org +49 341 246 15 83 |
Hochschule Mannheim Gebäude A (Informatik)
Speyerer Straße 3 68163 Mannheim Germany |